Qualifikation
- Hygienetechnikerin (Fernlehrgang FHT/DSM, Abschluss: 10/2018)
- Technische Sterilisationsassistentin Fachkunde III, nach den Richtlinien der DGSV/SGSV (FHT München, Abschluss 10/2018)
- Technische Sterilisationsassistentin Fachkunde II, nach den Richtlinien der DGSV/SGSV (OPAL Hamburg, 2017)
- Risikomanagement im Rahmen der ISO 9001:2015 (bfz Würzburg, 2017)
- Technische Sterilisationsassistentin Fachkunde I, nach den Richtlinien der DGSV/SGSV (FHT München, 2016)
- Aktuelles zum Umgang mit Medizinprodukten für Medizinprodukteberater (SYNCEN Schwerin, 2016)
- Interne Auditorin DIN EN ISO 19011:2011 (DEKRA München, 2015)
- Qualitätsmanagement für Medizinproduktehersteller nach ISO 13485 (DEKRA München, 2015)
- Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung (Ärztekammer Schleswig-Holstein, 2011)
- Hygienebeauftragte Arztpraxis (Institut für Hygiene Hamburg, 2011)
- Arbeitsschutz im Gesundheitswesen (BGW-Hamburg, 2010)
- Datenschutzbeauftragte Arztpraxis (ULD-Schleswig-Holstein, 2009)
- QEP-Multiplikatorin (KBV, 2009)
- Qualitätsmanagement Auditorin (TÜV Süd, 2006)
- Qualitätsmanagement Beauftragte (TÜV Süd, 2005)
- Qualitätsmanagement Fachkraft (TÜV Süd, 2005)
- Fachweiterbildung "Gastroenterologische Endoskopie" (Wallner-Schule, 2004)
- Staatlich geprüfte Arzthelferin (Berufliches Schulzentrum Matthäus Runtinger, 2000)
Publikationen
- Internationales FORUM Medizinprodukte & Prozesse 2016, Schriftenreihe Band 28 Seite 24 - 30 "Ein Maßnahmenkatalog und praktische Tipps - Beispiel Endoskopaufbereitung"
- Aseptica, Vol. 22, Heft 2, Seite 17–21 (2016) "Endoskop-Aufbereitung: Praktische Tipps zur Umsetzung des Maßnahmenkataloges"
- Autorin für die Loseblattsammlung "Das große Arzthelferinnenbuch", Spitta Verlag seit 12/2014 Themen: Hygiene, Wiederaufbereitung von Medizinprodukten, Arbeitsschutz/-sicherheit
Mitgliedschaften
- Beiratsmitglied in der Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V. (DEGEA)
- Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V. (DGSV)
- Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH)
- Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)
Berufliche Erfahrung
- seit 9 Jahren Berufserfahrung mit Aufbereitungsprozessen in der Instrumentenaufbereitung
- seit 13 Jahren Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement
- seit 18 Jahren Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Selbstständige Tätigkeit seit 2009
- Hygieneexpertin für den bng (Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen)
- Prozessanalyse und -optimierung der Instrumentenaufbereitung
- Hygieneberatung
- QM-Beratung für Arztpraxen (QEP, DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN 15224)
- Projektberatung bei Umbau- und Neubauplanungen von Aufbereitungseinheiten
- Medizinprodukteberatung (Endoskopie)
- Referententätigkeit
- Sachkundekurse Endoskopie gemäß § 8 MPBetreibV
- Sachkundekurse Urologie gemäß § 8 MPBetreibV
- Schulungen zu Arbeitsschutz/ -sicherheit
- Medizinproduktehersteller - Kliniken - Arztpraxen -